überfüttern

überfüttern
über|fụ̈t|tern 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. ein Tier \überfüttern jmdm. od. einem Tier zu viel zu essen bzw. zu fressen geben ● ein Kind, ein Tier mit Süßigkeiten \überfüttern; das Tier ist überfüttert das Tier hat zu viel zu fressen bekommen, ist zu dick

* * *

über|fụ̈t|tern <sw. V.; hat:
a) einem Tier zu viel Futter geben:
einen Hund ü.;
Ü die Schüler wurden mit Lernstoff überfüttert;
b) (fam.) jmdm. (meist einem Kind) mehr zu essen geben, als es zur Ernährung braucht.

* * *

über|fụ̈t|tern <sw. V.; hat: a) einem Tier zu viel Futter geben: einen Hund ü.; die wegen der leichten Erreichbarkeit des Futters überfütterten Jungen (Lorenz, Verhalten I, 112); Ü <subst.> ... kann dem „sinnlosen Überfüttern“ der Schüler mit Lernstoff nur mit einer Durchforstung der Lehrpläne ... entgegengewirkt werden (MM 14./15. 6. 75, 32); b) (fam.) jmdm. (meist einem Kind) mehr zu essen geben, als es zur Ernährung braucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überfüttern — Überfüttern, verb. regul. act. überfüttert, zu überfüttern, über das gehörige Maß füttern. Das Vieh überfüttern. Daher die Überfütterung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Überfüttern — (Überfressen), ist ein überladen des Magens mit Futterstoffen u. in Folge dessen Mangel[107] an Freßlust; Hunger, Klystiere, Glaubersalz, bittere Mittel sind dagegen anzuwenden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • überfüttern — ü·ber·fụ̈t·tern; überfütterte, hat überfüttert; [Vt] 1 ein Tier überfüttern einem Tier zu viel Futter geben 2 jemanden (mit etwas) überfüttern meist pej; jemandem mehr von etwas geben, als er braucht: ein Kind mit Spielsachen überfüttern ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überfüttern — üvverföödere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • überfüttern — über|fụ̈t|tern; ein überfütterter Hund …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überfuttern (sich) — üvverfoodere (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Überfütterung — Über|fụ̈t|te|rung 〈f. 20〉 1. das Überfüttern 2. das Überfüttertsein, werden * * * Über|fụ̈t|te|rung, die; , en <Pl. selten>: das Überfüttern; das Überfüttertwerden. * * * Über|fụ̈t|te|rung, die; , en <Pl. selten>: das Überfüttern,… …   Universal-Lexikon

  • mästen — füttern; stopfen; auffüttern * * * mäs|ten [ mɛstn̩], mästete, gemästet <tr.; hat: (besonders von Schlachtvieh) reichlich mit Futter versorgen, um eine Zunahme an Fleisch, Fett zu bewirken: Schweine mästen; Gänse mit Körnern mästen; gemästetes …   Universal-Lexikon

  • mästen — a) fett füttern, nudeln; (südd., österr., schweiz.): schoppen; (landsch.): kröpfen. b) vollstopfen; (fam.): überfüttern; (derb): fett füttern. * * * mästen:fettfüttern+stopfen·nudeln·herausfüttern;auch⇨füttern(b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entenstopfleber — Eine ganze Foie gras Foie gras mit Gelee Foie gras (französisch für „fette Leber“) oder Stopfleber ist eine kulinarische Spezialität, die aus der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”